Mosaic Element 3D-Drucker - BFI3D (2025)

Mosaic Manufacturing Array XT 3D-Printfarm

Mosaic Manufacturing Array XT 3D-PrintfarmArray XT bietet alle Funktionen und Vorteile von Array,bietet jedoch zusätzlich die Fähigkeit, technische Materialien bei hohenTemperaturen zu drucken. Dies wird durch Enden, die auf 500 °C erhitzt werden,und Kammern, die auf 90 °C aktiv beheizt werden, erreicht.Mit dem großem Bauvolumen des Array XT, der intelligentenDruckwarteschlange, der automatischen Drucküberwachung und dem modularen Designkönnen wir nun eine hohe Maschinenauslastung, geringe Ausfallzeiten und einenhohen Durchsatz beim 3D-Druck erreichen.Die Implementierung von Array in Ihr Produktionssystembedeutet, dass Sie weniger Zeit für die Wartung und Verwaltung Ihrer Druckeraufwenden müssen und mehr Zeit zum Drucken haben - auch wenn Sie nicht vor Ortsind.Das robotergestützte Portalsystem von Array wechseltMaterialien und Druckbetten aus, um sicherzustellen, dass Ihre Drucker rund umdie Uhr in Betrieb sind.Durch die Erhöhung Ihrer Druckkapazität sorgt Array fürniedrigere Kosten pro Teil, reduziert den Arbeitsaufwand und garantiert einekürzere Amortisationszeit als andere industrielle Drucksysteme.Vorteile und Funktionen von Array XT: Vier automatisierte 3D-Drucker Ein robotisches Portalsystem zur Steuerung der gesamten Anlage Ein Lagerwagen zur Aufbewahrung der fertigen Teile Ein Bauvolumen von 355 x 355 x 355 mm (je Drucker) Die CANVAS-fähige intelligente Druckwarteschlange Interne Webcams zur Überwachung der Drucke und zur Erkennung von Fehlern in Echtzeit Ein modulares Design für einfache Wartungsmöglichkeiten Mindestens 72 Stunden Betrieb ohne BedienereingriffEin automatisiertes Multimaterial-3D-Drucksystem:Jeder Drucker innerhalb von Array XT ist mit der MosaicPalette X-Technologie ausgestattet und kann Modelle in bis zu acht Materialienund/oder Farben drucken. Die neue CANVAS Array Slicer Software, die speziellfür die Arbeit mit Array entwickelt wurde, ermöglicht Ihnen: Die Erstellung einer intelligenten Druckwarteschlange, die es Array XT ermöglicht, mindestens 72 Stunden lang autonom weiterzudrucken. Die nahtlose Verwaltung aller Ihrer Projekte, allein oder im Team. Die Zuweisung von Zugriffsrechten an Teammitglieder (z. B. Eigentümer, Administrator, Bediener). Die Fernüberwachung Ihrer Drucke durch Verbindung mit den Webcams innerhalb von Array XT.Nach Abschluss des Druckvorgangs entnimmt das automatisiertePortalsystem das Bett mit dem fertigen Teil aus dem Drucker, legt es in denAblagewagen, platziert ein neues Bett im Drucker, und die intelligenteWarteschlangenverwaltung von CANVAS beginnt mit dem nächsten Druck. DieserProzess wird so lange fortgesetzt, bis der Lagerwagen mit fertigen Teilengefüllt ist. Sobald er voll ist, ersetzt ein Bediener den Lagerwagen durcheinen neuen mit frischen Betten, und der Prozess von Array XT beginnt von neuem.Hauptvorteile von Mosaic Manufacturing Array XT: Multimaterial-3D-Druck: Alle vier Drucker (Element HT) innerhalb von Array XT sind in der Lage, in bis zu acht Materialien und Farben zu drucken, aber alle vier können auch gleichzeitig völlig unterschiedliche Teile drucken. Hohe Automatisierung: Wenn Ihre Drucke fertig sind, werden sie automatisch für Sie gespeichert, bis Ihr Warenkorb mit fertigen Teilen gefüllt ist. Hohe Material-Ladekapazität: Jeder Drucker im Array kann 16 kg Material aufnehmen, so dass Sie insgesamt 64 kg Material an Deck haben, das jederzeit zum Drucken bereit ist. Robotik: Der Array-Roboter entnimmt die fertigen Drucke mit ihrem Bett, lagert sie ein und legt ein neues Bett in den Drucker, um den nächsten Druck zu starten.Materialkompatibilität:Array ist mit den meisten gängigen Materialien kompatibel.Dazu zählen Nylon / Nylon CF, ABS, PLA, PETG, TPU, PVA und HIPS. Zusätzlichunterstützt Array XT auch Hochtemperaturmaterialien wie PEEK, PEKK, PPSU oderUltem 9085.Unterschied zwischen Array und Array XT:Die beiden 3D-Printfarmen von Mosaic Manufacturing, Arrayund Array XT, basieren auf den Technologien von Element und Element HT. DerUnterschied liegt darin, dass der Element HT zusätzlich über eineBauraumheizung verfügt. Mit einem beheizten Bauraum lassen sich mehrMaterialien wie beispielsweise PEEK oder PEKK verarbeiten. Auch die maximaleDruckdüsentemperatur ist beim Element HT (bzw. Array XT) höher als beimnormalen Element (bzw. Array).

Preis auf Anfrage

Variante wählen

Mosaic Manufacturing Array 3D-Printfarm

Variante Array: Array 8

Mosaic Manufacturing Array 3D-PrintfarmMit den vier Druckern von Array, ihrem großem Bauvolumen,der intelligenten Druckwarteschlange und der automatischen Drucküberwachungsowie dem modularen Design können Sie nun eine hohe Maschinenleistung, minimaleStillstandszeiten und eine gesteigerte 3D-Druckdurchsatzrate erzielen.Die Implementierung von Array in Ihr Produktionssystembedeutet, dass Sie weniger Zeit für die Wartung und Verwaltung Ihrer Druckeraufwenden müssen, was Ihnen mehr Zeit für den Druck ermöglicht, selbst wenn Sienicht vor Ort sind.Das robotergesteuerte Portal-System von Array tauschtMaterialien und Druckbetten aus, um sicherzustellen, dass Ihre Drucker rund umdie Uhr in Betrieb sind.Durch die Erhöhung Ihrer Druckkapazität senkt Array dieKosten pro Teil, minimiert den Arbeitsaufwand und garantiert eine schnellereAmortisationszeit im Vergleich zu anderen industriellen 3D-Drucksystemen.Vorteile und Merkmale von Array: Vier automatisierte 3D-Drucker Robotergesteuertes Portal-System für die vollständige Anlagenbedienung Wagen zur Aufbewahrung von fertigen Teilen Bauraumvolumen von 355 x 355 x 355 mm (pro Drucker) Kompatibel mit CANVAS für intelligente Druckwarteschlangen Interne Webcams zur Echtzeitüberwachung des Drucks und zur Fehlererkennung Modulares Design für einfache Wartung Mindestens 72 Stunden Betrieb ohne Bedienereingriff Ein automatisiertes Multimaterial-3D-DrucksystemJeder Drucker in Array ist mit der Palette X-Technologie vonMosaic ausgestattet und kann Modelle in bis zu acht Materialien und/oder Farbendrucken. Die neue CANVAS Array Slicer Software, speziell für die Verwendung mitArray entwickelt, ermöglicht Ihnen: Das Erstellen einer intelligenten Druckwarteschlange, die es Array ermöglicht, mindestens 72 Stunden lang autonom zu drucken Die nahtlose Verwaltung all Ihrer Projekte, ob allein oder im Team Die Vergabe von Zugriffsrechten an Teammitglieder (z.B. Eigentümer, Administrator, Bediener) Die Fernüberwachung Ihrer Drucke durch Verbindung zu den internen Webcams von ArrayNach Abschluss eines Druckauftrags entnimmt dasautomatisierte Portal-System das Bett mit dem fertigen Teil aus dem Drucker,legt es in den Aufbewahrungswagen, setzt ein neues Bett in den Drucker ein, unddie intelligente Warteschlangenverwaltung von CANVAS startet den nächstenDruck. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis der Aufbewahrungswagen mit fertigenTeilen gefüllt ist. Sobald er voll ist, tauscht ein Bediener ihn gegen einenneuen Wagen mit frischen Betten aus, und der Array-Prozess beginnt von vorne.Hauptvorteile von Mosaic Manufacturing Array: Multimaterial-3D-Druck: Alle vier Drucker (Elemente) in Array können in bis zu acht Materialien und Farben drucken und gleichzeitig völlig unterschiedliche Teile drucken. Hohe Automatisierung: Wenn Ihre Drucke fertig sind, werden sie automatisch für Sie aufbewahrt, bis Ihr Wagen mit fertigen Teilen gefüllt ist. Hohe Materialladekapazität: Jeder Drucker in Array kann 16 kg Material aufnehmen, sodass Sie insgesamt 64 kg Material zur Verfügung haben, bereit für den Druck. Robotik: Der Array-Roboter entnimmt fertige Drucke mit ihren Betten, lagert sie ein und setzt ein neues Bett in den Drucker ein, um den nächsten Druck zu starten.Materialkompatibilität: Array ist mit verschiedenen gängigenMaterialien kompatibel, darunter Nylon/Nylon CF, ABS, PLA, PETG, TPU, PVA undHIPS.Unterschied zwischen Array und Array XT: Die beiden3D-Druckerfarmen von Mosaic Manufacturing, Array und Array XT, basieren auf denTechnologien von Element und Element HT. Der wesentliche Unterschied bestehtdarin, dass Element HT zusätzlich über eine beheizte Bauraumfunktion verfügt.Damit können mehr Materialien wie PEEK oder PEKK verarbeitet werden. Zudem istdie maximale Druckdüsentemperatur bei Element HT (bzw. Array XT) höher als beidem Standard-Element (bzw. Array).

Preis auf Anfrage

Mosaic Element HT 3D-Drucker

Variante (Bitte wählen:): Element HT Base

Mosaic Element HT Hochtemperatur Mulitmaterial 3D-DruckerDer Element HT 3D-Drucker von MosaicManufacturing, bietet alle Vorteile des Element und bietet zusätzlich die Möglichkeit Hochtemperatur-Materialien zu verarbeiten. Dank des Multimaterial-3D-Druck-Systems, können Sie in einem Druckvorgang bis zu 8 verschiedene Materialien und Farben verwenden und so die Effizenz deutlich verbessern. Im Zusammenspiel mit der intelligentenCANVASSlicer Software und den Mosaic Material Pods automatisiert der Element 3D-Drucker den gesamten Prozess. Sie sind in der Lage komplexe Bauteile mit Hochtemperatur-Filamentenmit unübertroffener Einfachheit zu fertigen.Die Varianten im DirektvergleichDen Elemente HT gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen im folgenden finden Sie einen genauen Überblick über die Unterschiede.Die wichtigsten Features im Kurzüberblick✔ Modularer Druckkopf - Kinematisch gekoppelt✔ Düse bis 500°C und Druckbett bis 120°C✔ Beheizte Druckkammer bis 90°C✔ Cloudsystem✔ HIWIN Linearschienen✔ Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm✔ Flexible Druckplatte✔ Trinamic Schrittmotor-Treiber✔ Core XY Kinematik-System✔ LED Druckstatusanzeige✔ Kann bis zu 8 Materialien während eines Druckprozesses verarbeiten✔ 2 Jahre HerstellergarantieKompatible & Verfügbare DruckmaterialienDurch die Verwendung der Mosaic eigenen Materialien in Verbindung mit den Material-Pods, ermöglicht der Element HT 3D-Drucker ein automatisiertes Filament-Management und gewährleistet gleichzeitig eine lange Wiederverwendbarkeit.Aktuell verfügbare original Mosaic Filamente:Nylon und CF-NylonABSPLAPETGTPUPVAHIPSPEEKPEKKUltem 9085Element ist ein offenes Drucksystem, Sie können jederzeit auch Filament von Drittanbietern verwenden.Erklärung der Multi-Material-Verwaltung & Automatisierten ArbeitsabläufenJeder der Material-Pods enthält einen eigenen Motor, der das Filament vom Pod zur Palette X und weiter zum Druckkopf transportiert. Im Gegensatz zu den Palette-Geräten werden die Materialien bei Palette X nicht gespleißt. Der Grund dafür ist, dass bei der Verwendung mehrerer Kombinationen verschiedener Materialtypen das Spleißen weniger zuverlässig wird. Element hat zusammen mit Palette X die volle Kontrolle über das Materialmanagement und kann daher auf das Spleißen verzichten.Hierdurch wir eine höhere Druckqualität erzielt und führt gleichzeitig zu weniger Materialverschwendung.Element ist auch mit CANVAS verbunden. Das bedeutet, dass das Erstellen, Bearbeiten, Organisieren und Schneiden Ihrer Multimaterialmodelle und das Senden an den Drucker extrem einfach ist. Der komplette Prozess ist in wenigen Minuten abgearbeitet.Besondere MerkmaleDruckvolumenDurch das große Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm, können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern und große Objekte aus bis zu 8 verschiedenen Farben drucken.Flexibel EinsetzbarElement optimiert den Druckprozess durch gleichzeitiges Drucken von Stützstrukturen, während Sie Ihr(e) Teil(e) in einer beliebigen Anzahl von Materialien fertigstellen.Modularer ExtruderDas modulare Design macht es einfacher als je zuvor, den Druckkopf für Reparaturen oder einen Austausch zu entfernen und wieder einzubauen.Beheizte DruckkammerElement HT verfügt über eine aktiv beheizte Kammer von bis zu 90 °C. Die beheizte Druckkammer unterstützt den Druckprozess von Materialien wie z.B. PEEK, PEKK und Ultem 9085.CANVAS Cloud - Kostenlose Einzelplatzlizenz inklusiveCANVAS ist die einfache und leicht zu bedienende Sliceing-Software von Mosaic. CANVAS ist kostenlos für Einzelanwender. CANVAS TEAMS wird für eine größere Anzahl von Mitarbeitern verfügbar sein und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit.Legen Sie Zugriffsrechte für alle Teammitglieder fest, vom Eigentümer bis zum Anwender. Bringen Sie Farbe, Logos, Seriennummern und vieles mehr direkt auf Ihre 3D-Modelle aus einer Datei an, indem Sie CANVAS digital nutzen. Teilen, speichern, organisieren und verfolgen Sie Ihre Druckeinstellungen in der Cloud für sich selbst oder für das Team.Überwachen Sie Ihre Druckevorgänge bequem per Webcam von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort aus.Wie unterscheiden Sie der Element und der Element HT 3D-Drucker ?Vom Aufbau her gesehen, sind der Element und Element HT 3D-Drucker von Mosaic fast identisch. Die einzigen Unterschiede liegen darin, das der Element HT über eine beheizte Druckkammer (bis zu 80°C) und eine erhöhte Düsentemperatur von bis zu 500°C verfügt. Dies ermöglicht es mit dem Element HT auch Hochleistungsmaterialien wie PEEK oder Ultem drucken zu können.

11.303,81€*

Mosaic Element 3D-Drucker

Mosaic Element Mulitmaterial Industrie 3D-DruckerMit dem Element 3D-Drucker von MosaicManufacturing können Sie die Produktivität und Betriebszeiten deutlich verbessern. Dank des Multimaterial-3D-Druck-Systems, können Sie in einem Druckvorgang bis zu 8 verschiedene Materialien und Farben verwenden. Im Zusammenspiel mit der intelligenten CANVAS Slicer Softwaren und den Mosaic Material Pods automatisiert der Element 3D-Drucker den gesamten Prozess.Die wichtigsten Features im Kurzüberblick✔ Modularer Druckkopf - Kinematisch gekoppelt✔ Düse bis 350°C und Druckbett bis 120°C✔ Cloudsystem✔ HIWIN Linearschienen✔ Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm✔ Flexible Druckplatte✔ Trinamic Schrittmotor-Treiber✔ Core XY Kinematik-System✔ LED Druckstatusanzeige✔ Kann bis zu 8 Materialien während eines Druckprozesses verarbeitenKompatible & Verfügbare DruckmaterialienDurch die Verwendung der Mosaic eigenen Materialien in Verbindung mit den Material-Pods, ermöglicht der Element 3D-Drucker ein automatisiertes Filament-Management und gewährleistet gleichzeitig eine lange Wiederverwendbarkeit.Aktuell verfügbare original Mosaic Filamente:Nylon und CF-NylonABSPLAPETGTPUPVAHIPSElement ist ein offenes Drucksystem, Sie können jederzeit auch Filament von Drittanbietern verwenden.Erklärung der Multi-Material-Verwaltung & Automatisierten ArbeitsabläufenJeder der Material-Pods enthält einen eigenen Motor, der das Filament vom Pod zur Palette X und weiter zum Druckkopf transportiert. Im Gegensatz zu den Palette-Geräten werden die Materialien bei Palette X nicht gespleißt. Der Grund dafür ist, dass bei der Verwendung mehrerer Kombinationen verschiedener Materialtypen das Spleißen weniger zuverlässig wird. Element hat zusammen mit Palette X die volle Kontrolle über das Materialmanagement und kann daher auf das Spleißen verzichten.Hierdurch wir eine höhere Druckqualität erzielt und führt gleichzeitig zu weniger Materialverschwendung.Element ist auch mit CANVAS verbunden. Das bedeutet, dass das Erstellen, Bearbeiten, Organisieren und Schneiden Ihrer Multimaterialmodelle und das Senden an den Drucker extrem einfach ist. Der komplette Prozess ist in wenigen Minuten abgearbeitet.Besondere MerkmaleMultimaterial-DruckDurch das große Druckvolumen von 350 x 350 x 350 mm, können Sie Ihre Produktivität deutlich steigern und große Objekte aus bis zu 8 verschiedenen Farben drucken.Flexibel EinsetzbarElement optimiert den Druckprozess durch gleichzeitiges Drucken von Stützstrukturen, während Sie Ihr(e) Teil(e) in einer beliebigen Anzahl von Materialien fertigstellen.Modularer ExtruderDas modulare Design macht es einfacher als je zuvor, den Druckkopf für Reparaturen oder einen Austausch zu entfernen und wieder einzubauen.CANVAS Cloud - Kostenlose Einzelplatzlizenz inklusiveCANVAS ist die einfache und leicht zu bedienende Sliceing-Software von Mosaic. CANVAS ist kostenlos für Einzelanwender. CANVAS TEAMS wird für eine größere Anzahl von Mitarbeitern verfügbar sein und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit.Legen Sie Zugriffsrechte für alle Teammitglieder fest, vom Eigentümer bis zum Anwender. Bringen Sie Farbe, Logos, Seriennummern und vieles mehr direkt auf Ihre 3D-Modelle aus einer Datei an, indem Sie CANVAS digital nutzen. Teilen, speichern, organisieren und verfolgen Sie Ihre Druckeinstellungen in der Cloud für sich selbst oder für das Team.Überwachen Sie Ihre Druckevorgänge bequem per Webcam von zu Hause oder von jedem beliebigen Ort aus.Wie unterscheiden Sie der Element und der Element HT 3D-Drucker ?Vom Aufbau her gesehen, sind der Element und Element HT 3D-Drucker von Mosaic fast identisch. Die einzigen Unterschiede liegen darin, das der Element HT über eine beheizte Druckkammer (bis zu 80°C) und eine erhöhte Düsentemperatur von bis zu 500°C verfügt. Dies ermöglicht es mit dem Element HT auch Hochleistungsmaterialien wie PEEK oder Ultem drucken zu können.

7.955,15€*

Mosaic Element Material Pods - 2 Stück

Material Pods für Mosaic Element 3D-Drucker2x Material Pods kompatibel mit dem Mosaic Element und Element HT 3D-Drucker. Es können je Gerät bis zu 8 Material Pods gleichzeitig verwendet werden. Die Pods werden benötigt um das Filament in den 3D-Drucker zu laden.Gleichzeitig schützen die Material Pods das Filament vor Feuchtigkeit.

899,00€*

Mosaic Palette 3 Pro

Die Mosaic Palette Pro 3 bietet verschiedene Funktionen undVorteile, die vor allem für 3D-Drucker mit hohem Bedarf relevant sind. Hier isteine Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Vorteile der Mosaic PalettePro 3: Splice Core Pro aus Vollaluminium: Dieser verbesserte Spleißmechanismus ermöglicht schnelleres Spleißen und Kühlen, was die Gesamtdruckzeit um bis zu 10 % verbessert. Multi-Material-Eingabe: Ermöglicht die Verwendung komplizierterer Drucke und bietet automatisiertes Filament-Management. 8 Filamenteingänge: Die Palette 3 Pro bietet acht verschiedene Eingänge für Farben und Materialien, was dem Benutzer maximale Flexibilität bei der Auswahl von Farben und Materialien für seine Drucke bietet. Automatische Filamentverwaltung: Sie können Reservespulen verwenden, um längere und größere Drucke ohne Unterbrechung zu erstellen. Neu gestaltete Endschalter: Diese Endschalter wurden für eine lange Lebensdauer von bis zu 3 Millionen Zyklen getestet. Elegantes Gehäuse: Die Palette 3 Pro verfügt über ein elegantes schwarzes Gehäuse, das für einen sauberen und professionellen Look sorgt. Inklusive Ersatzteile und Garantie: Das Produkt wird mit vielen Ersatzteilen und einer 2-jährigen Garantie geliefert. Mehrere Farben und Materialien: Mit der Möglichkeit, bis zu 8 verschiedene Farben und Materialien in einem Druck zu verwenden, können Sie ästhetischere und realistischere Drucke erstellen. Zufalls-/Gradientenmodus: Dieser Modus ermöglicht noch vielfältigere Drucke. Stanzen: In Verbindung mit der Slicer-Software Canvas können Sie Logos, Texte, Bilder usw. direkt auf das Modell "stempeln", um Ihre Drucke individueller und detailreicher zu gestalten. Automatische Auslauferkennung: Mit bis zu 8 verschiedenen Eingängen können Sie Auslauferkennung verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre längeren Drucke ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.Zusätzliche Funktionen der Palette 3 Pro umfassen: Verbesserter Spleiß-Kern: Schnellere und zuverlässigere Spleißverbindungen mit optimierten Spleißkernrohren und verbesserter Kühlung. Integrierter Canvas Hub: Ermöglicht einen einfacheren und nahtlosen Druckprozess ohne zusätzliche Hardware. Neu gestaltete Endschalter: Langlebige und verschleißfeste Endschalter für eine bessere Filamentüberwachung. Größere, höher auflösende Touchscreen-Frontschnittstelle: Einfachere Bedienung und mehr Anpassungsmöglichkeiten direkt auf dem Palette 3 Pro-Bildschirm.Mit all diesen Funktionen und Vorteilen bietet die Palette 3Pro erweiterte Möglichkeiten für den 3D-Druck und die Materialauswahl, was siebesonders für professionelle Anwendungen geeignet macht.

839,00€*

Mosaic Element HT Print Head 500°C

Mosaic Element HT Print HeadElement HT (High Temp) Druckkopf für Temperaturen bis 500°C. Kompatible mit demMosaic Element HT3D-Drucker.

729,00€*

Mosaic Element LT Print Head 300°C

Mosaic Element LT Print HeadElement LT (Low Temp) Druckkopf für Temperaturen bis 300°C. Kompatible mit dem Mosaic Element und Element HT 3D-Drucker.

299,00€*

Mosaic Element 3D-Drucker - BFI3D (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Margart Wisoky

Last Updated:

Views: 5821

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Margart Wisoky

Birthday: 1993-05-13

Address: 2113 Abernathy Knoll, New Tamerafurt, CT 66893-2169

Phone: +25815234346805

Job: Central Developer

Hobby: Machining, Pottery, Rafting, Cosplaying, Jogging, Taekwondo, Scouting

Introduction: My name is Margart Wisoky, I am a gorgeous, shiny, successful, beautiful, adventurous, excited, pleasant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.